pontische Vasen

pontische Vasen
pọntische Vasen,
 
Gattung etruskischer schwarzfiguriger Vasen, meist Amphoren; im dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. wohl in Vulci hergestellt, die Mitarbeit griechischer Einwanderer ist denkbar. Die Forschung nahm früher eine Herkunft von Pontos an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pontische Vasen — Als Pontische Vasen sind ein Unterstil der griechisch schwarzfigurigen Vasenmalerei Unteritaliens. Diomedes und Polyxena, Pontische Amphora des Silenus Malers, um 540/30 v. Chr. Der Stil der Pontischen Vasen war stilistisch dem der …   Deutsch Wikipedia

  • Pontische Vase — Als Pontische Vasen sind ein Unterstil der griechisch schwarzfigurigen Vasenmalerei Unteritaliens. Diomedes und Polyxena, Pontische Amphora des Silenus Malers, um 540/30 v. Chr. Der Stil der Pontischen Vasen war stilistisch dem der ionischen …   Deutsch Wikipedia

  • Pontische Vasenmalerei — Als Pontische Vasen sind ein Unterstil der griechisch schwarzfigurigen Vasenmalerei Unteritaliens. Diomedes und Polyxena, Pontische Amphora des Silenus Malers, um 540/30 v. Chr. Der Stil der Pontischen Vasen war stilistisch dem der …   Deutsch Wikipedia

  • Hâdra-Vasen — Ägyptische Hâdra Vase, um 225/200 v. Chr., Antikensammlung Berlin/Altes Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chalkidische Vasen — Tier auf der Rückseite einer Halsamphora der Gruppe der Leipziger Amphora, um 560/40 v. Chr. Die Chalkidische Vasenmalerei ist eine bedeutende Gattung der schwarzfigurigen griechischen Vasenmalerei. Die Chalkidische Vasenmalerei wurde nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabiren-Vasen — Als Kabirengruppe (auch Kabiren Vasen), bezeichnet man eine Gattung böotischer Vasen, die im schwarzfigurigen Stil verziert wurden. Neben dem Stil werden auch die Künstler der Kabiren Vasen Kabiren Gruppe genannt. Kabierischer Skyphos. Prozession …   Deutsch Wikipedia

  • Messapische Vasen — Trozella, 4. Jahrhundert v. Chr. Messapische Vasen sind eine Keramikgattung, die von der Mitte des 7. Jahrhunderts bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. auf der italienischen Halbinselt Salento (in der Antike auch Messapia genannt) produziert wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Canosiner Vasen — Ornamental versierte „Schöpfkelle“ der Canosiner Keramik, 4. Jh. v. Chr. Canosiner Vasen sind eine Gattung der Apulischen Vasenmalerei. Sie wurden zwischen 350 und 300 v. Chr. produziert. Sie waren wahrscheinlich ausschließlich für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Daunische Vasen — Tonkanne mit Doppeldreieck Dekoration, Subgeometrischer (Daunisch II) Stil, um 550 400 v. Chr., Archäologisches Nationalmuseum Spanien, Madrid Daunische Vasen bilden eine Keramikgattung der daunischen Italiker in den heutigen italienischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionische Vasen — Die Ionische Vasenmalerei war ein regionaler Stil der Griechischen Vasenmalerei. Sogenannte „Vogelfänger Schale“, ionische Schale, um 550 v. Chr. Der ionische Raum wurde erstmals als eigenständige Region innerhalb der ostgriechischen Vasenmalerei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”